Halterner Großroller Freunde » Veranstaltungen / Touren / Treffen » Mehrtagestouren » Filme von der CZ-Tour 2022

Wir waren ja mit 24 Rollerfreunden Ende Mai, Anfang Juni in der Tschechei unterwegs.
Hier zeige ich Euch mal die ersten Filme.
Das war die Anfahrt zum Campingplatz, auf dem wir in kleinen Holzhütten geschlafen haben.
Teil Zwei waren Bilderimpressionen vom ersten und zweiten Tag.
Und Teil 3. Jested und Bikerhöhle.
Ich bedanke mich fürs Ansehen und hoffe, dass der ein oder andere auch mal etwas dazu schreibt, Fragen beantworte ich sehr gerne.

War ein tolles Event, klasse Touren 👍👍👍
Gruss Uli 🛵

Klaus,
ich habe es genossen, mit Euch unterwegs sein zu können.
Noch lieben wäre ich natürlich live dabei gewesen, aber man kann im Leben eben nicht alles haben.
Und nachdem ich dann erstman begriffen hatte, das Du auch mit Zeitraffer gearbeitet hast habe ich mich auch nicht mehr gewundert, wie Ihr da durch die Gegend gerast seid !
Gute Idee, die "komplette" Tour zu zeigen, ohne das sich das ewig hinzieht!
Bin begeistert.
Danke, und bitte gerne wieder mal weitere Tourenberichte von Dir!
Gruß vom kleinen Neandertaler

moin, stelle es mir ausserordentlich anstrengend vor mit 24 Begleitern durch die Gegend zu fahren, aber ich hatte nicht das Gefühl das alles nach einem chaotischen System geordnet ist. Wenn man auch hier und da den Überblick verliert, habt ihr scheinbar doch wieder zusammen gefunden. Man sieht ja in den Filmen immer nur Ausschnitte, insofern...
In der Bikerhöhle war ich auch schonmal, ist aber schon Jahre her. Hat sich ja nichts verändert.
Wo stehen eigentlich diese Holzhäuschen, komfortabel?
Eine schöne Tour mit allen zusammen, es fehlte ein wenig das Gemeinschaftliche, zusammensitzen und klönen, Einlaufbier usw., sowas heitert mal zwischendrinnen auf. Danke für die Eindrücke.

Zitat von stormy.monday im Beitrag #3
Klaus,
Gute Idee, die „komplette“ Tour zu zeigen, ohne dass sich das ewig hinzieht!
Manche Filme sind schon sehr lang, aber ich setze immer Zeitpunkte, die dann in der Beschreibung angeklickt werden können. Film springt dann direkt zu der Szene.

Zitat von Momo im Beitrag #4
moin, stelle es mir außerordentlich anstrengend vor, mit 24 Begleitern durch die Gegend zu fahren, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass alles nach einem chaotischen System geordnet ist.
Wo stehen eigentlich diese Holzhäuschen, komfortabel?
Es geht schon, solange sich alle an der vorgegebenen Regel halten, verliert sich auch keiner. Sobald einer Pennt und beim Verlassen der Vorfahrtstraße oder einfahren/abbiegen in eine andere Straße, kann ich hundert hinterherfahren lassen und keiner wird verloren. Ansonsten fahren nach Marshall-Plan funktioniert auch immer.
Die Holzhütten sind in Doksy und mehr so ein Zelt, mit Wänden, aber mit zwei Betten und Bettwäsche. Kein Luxus, aber bei 17€/P bei Einzelnutzung ok. Sieht so innen aus.

Zitat von Rhoeni im Beitrag #7
fahren nach Marshall-Plan
ah, ja, perfekt, da bin ich auch ein grosser Verfechter von. Allerdings sehen viele, sehr viele Tourguides dies anderst - leider! So eiern sie immer hintereinander her bis einer verloren geht z.Bsp. an der roten Ampel, dann steht alles und das ist unnötig. Bei uns in der Pfalz heisst das Pälzer Kreisel fahren. Anfangguide und Schlussfahrer und zwischendrin: Reiht euch auf wie ihr wollt! Gefällt mir.

Marshallplan ist eigentlich schön, aber bei 4 Spuren in Städten Ampel links abbiegen. Da kann man keinen hinstellen und alle an dem vorbeifahren lassen.
Das einfachste immer hinter dem Vordermann her und sobald die Vorfahrtstraße verlassen wird, sofort nach hinten schauen, ob der einen sieht, wenn nicht, stehen bleiben und warten. Die vorne fahren so lange weiter, bis es wieder von der Straße abgeht. Hintermann nicht da!!! Stehen bleiben und warten, die vorne fahren weiter. Das funktioniert, solange alle mit dem Kopf dabei sind. Einmal habe ich die Hälfte verloren, abknickende Vorfahrtstraße und der fährt geradeaus weiter. Dann passiert es und dem sein Vordermann steht beim nächsten Abbiegen und steht und steht und steht, nur weil einer nicht nach der Regel gefahren ist. Das ist aber um einiges besser als Marshall-Plan, nur wenn einer nicht aufpasst ist es vorbei. Sieht man im letzten Film, der ist mit seinem Motorrad hinterher, obwohl der Hintermann nicht da war, aber das war wieder genau einer von denen, die einfach zu viel Abstand halten, in einer Ortschaft braucht es keine 50 Meter Abstände.

Der Vorschaufilm ist schonmal fertig. Ok, auch etwas suche nach Mitfahrern im nächsten Jahr, da können wir deutschen bestimmt noch etwas nachlegen.
Die weiteste Anfahrt hatte bei uns ein Hamburger mit 125 Forza. Der war aber auch sowas von begeistert.
Hier der Mini Film, ich hoffe der große ist heute Abend fertig bearbeitet.

Jetzt noch der 20-minütige Film, viel Spaß beim Ansehen.