Halterner Großroller Freunde » Technik, News, Umbauten » Allgemein: Technisches, Probleme und Umbauten » Scheibenumbau oder Aufsatz?

Hallo zusammen,
ich fahre eine Maxsym 600 und ich habe Probleme mit den Windgeräuschen am Helm. Ich bin 193 cm groß und habe die Scheibe nach oben gestellt. Es gibt da ja nur oben und unten. Aber um den Wind vom Körper abzuhalten halt oben. Wenn ich einfach nur die Hand beim fahren an die Scheibe oben halte wird es deutlich ruhiger. Also muss eine Erhöhung her.
Jetzt gibt es ein Scheibe von Givi dazu (7051DT), allerdings ohne ABE für Deutschland. Es gibt aber auch die bekannten Scheibenaufsätze von MRA. Die haben ABE. Schauen aber meines Erachtens nicht besonders aus.
Die Scheibe wäre auch breiter und soll die Hände vom Fahrtwind schützen.
Hat einer von Euch ein ähnliches Problem und das vielleicht schon gelöst? Vielleicht sogar für eine Scheibe ein Einzelgutachten beim TÜV gemacht?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Für alle einen guten Rutsch und ein glückliches 2020!
Bobo

Hallo Bobo,
das ist ein besonderes Thema. Ich schildere meine Erfahrungen. Ich selbst habe eine komplette Zubehör Scheibe für meinen Kymco 400i mit ABE.
Sowie einen Puig Aufsatz für meinen X-max ebenfalls mit ABE. Bin mit beiden Rollern mehrmals beim Tüv vorgefahren. Es waren immer unterschiedliche
Prüfer. Kein einziger hat nach der ABE gefragt, oder sich für die Scheibe Interessiert. Kollegen aus einem Kymco Forum haben die gleiche Scheibe
wie ich verbaut. aber ohne ABE ist 30 Euro günstiger gewesen. Auch da hat es den Tüv nicht Interessiert.
Jetzt kannst du entscheiden wie du es machst.
Guten Rutsch an alle ins 2020

Hi Bobo. Hatte bei meinem Piaggio X10 das selbe Problem. Hatte mich gegen eine verbreiterte Givi Scheibe entschieden und die X-Creen Tour von MRA gekauft. Habe es bisher noch nicht bereut 😉 Bei mir hat übrigens der TÜV nach der ABE nachgeschaut....
Moin in die Runde,
habe euren Beitrag verfolgt , u.a. auch von Momo.
Frage an die die Sw-t600 Fahrer, würde der Spoiler X-Creen Tour von MRA auf der Honda auch passen?
Grüße aus Remscheid
Wolfgang

https://www.mrashop.de/modellbezogene-pr...a-alle-baujahre
Morgen mal versuchen ob Du bei MRA einen tel. erreichst und nachfragen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Hi Wolfgang,
schau mal hier:
MRA - Downloads
Da ist die ABE als Download.....schau nach, ob sie drinsteht.....
Kikaha
Ichsachmalso:
2 Blöde, 1 Gedanke !
Kikaha

Zitat von seppi850 im Beitrag #2
Hallo Bobo,
das ist ein besonderes Thema. Ich schildere meine Erfahrungen. Ich selbst habe eine komplette Zubehör Scheibe für meinen Kymco 400i mit ABE.
Sowie einen Puig Aufsatz für meinen X-max ebenfalls mit ABE. Bin mit beiden Rollern mehrmals beim Tüv vorgefahren. Es waren immer unterschiedliche
Prüfer. Kein einziger hat nach der ABE gefragt, oder sich für die Scheibe Interessiert. Kollegen aus einem Kymco Forum haben die gleiche Scheibe
wie ich verbaut. aber ohne ABE ist 30 Euro günstiger gewesen. Auch da hat es den Tüv nicht Interessiert.
Jetzt kannst du entscheiden wie du es machst.
Guten Rutsch an alle ins 2020
Nar klar musst du hier im Forum ganz große Schrift machen, und Rot hinterlegen, damit der TÜV das auch sehen kann,
dann isset damit vorbei, von wegen hat den TÜV hat nicht Interessiert

Die einzige rote Schrift sehe ich nur in den Beitrag vor mir.
Ja, sicherlich unterhält der TÜV ein Büro mit xxx Mitarbeiter/innen/d die nix anderes machen und solche Foren wie dieses hier durchforsten auf Aussagen die etwas mit dem TÜV zu tun haben.

Zitat von nmax-ler im Beitrag #9
Die einzige rote Schrift sehe ich nur in den Beitrag vor mir.
Ja, sicherlich unterhält der TÜV ein Büro mit xxx Mitarbeiter/innen/d die nix anderes machen und solche Foren wie dieses hier durchforsten auf Aussagen die etwas mit dem TÜV zu tun haben.![]()


Klar gibt es sicherlich auch TÜVler die Mopedfahren oder Roller wie es auch Polizisten gibt mit dem gleichen Hobby und die lesen evtl. in ihrem Forum auch mit wie es jeder andere auch macht. Trotzdem schreibt man in Foren auch von der "Rennleitung" oder vom "Schützenverein" oder sonst wie oder was. Mir ist aber noch in keinem Forum aufgefallen das dass die User beeindruckt hätte. Die Kontrollen an den bekannten "Rennstrecken" ob Sauerland, Eifel, Schwarzwald oder sonst wo werden nicht auf Grund von Beiträgen in Foren gemacht sondern Dienstplanmäßig angesetzt und genauso läuft es auch beim TÜV mal rutscht man durch mal wird nachgefragt.
Mir ist es sogar passiert das ich eine ABE nicht vorlegen konnte und der TüVler sicherlich eine knappe 1/2 Std. im WWW gesucht hat und dann ausgedruckt und mir mitgegeben hat, damit ich etwas inder Hand hätte wenn ich von der Rennleitung kontrolliert würde. So geht es auch.
Hi,
ich habe einem netten Herrn der "Rennleitung" sogar schon erklärt,
wo und wie er das schöne grüne Licht auch in seine GoldWing bekommt,
und auch wo er es bestellen kann......
Das ich es ihm auch hätte einbauen können, habe ich mir aber dann doch verkniffen.....
Kikaha
PS: Es gibt ÜBERALL solche und solche Menschen....ob bei der Rennleitung oder im Forum.....

Es muss doch jeder selbst wissen, wenn er zum Tüv fährt was auf ihn zukommen kann.
Zitat von Grandpa im Beitrag #10Zitat von nmax-ler im Beitrag #9
Die einzige rote Schrift sehe ich nur in den Beitrag vor mir.
Ja, sicherlich unterhält der TÜV ein Büro mit xxx Mitarbeiter/innen/d die nix anderes machen und solche Foren wie dieses hier durchforsten auf Aussagen die etwas mit dem TÜV zu tun haben.
Du magst es nicht war haben, aber die lesen in den Foren
Hallo Kikaha,
Habe die ABE durchgeforstet, negativ. Kein SW- T600 eingetragen. Händleranfrage auch nach Passgenauigkeit grade gestartet.
Gruß
Wolfgang

Hallo zusammen,
ich finde es schon bemerkenswert, was für Beiträge auf meine Frage kommen. Erst mal möchte ich mich für alle Antworten zu meinem Thema bedanken. Da wir hier in Bayern sowieso noch nicht fahren dürfen, habe ich mich auch noch nicht entschieden was ich mache.
Ich finde es nur schade das der Ton oft in Negative geht. Wir sind doch hier in den Foren um uns gegenseitig zu helfen. Das Beschimpfe ist völlig unnötig.
Wenn jemand etwas nicht passt. Ärger hochziehen, ausspucken und weiter machen.
Einen schönen Gruß an die Gemeinschaft
Bobo