#1 Reisebericht - Vom Col de la Bonette zum Colle della Maddalena von Ralf53 16.01.2020 18:04

avatar

Eine der schönsten Strecken der französischen Seealpen/Region Provence-Alpes-Cote d`Azur ist jene von Jausiers Richtung Süden durch den Parc National du Mercantour bis Saint-Etienne-de-Tinée, auf der man gleich mehrere Pässe überquert. Dabei sollte man den sich anschließenden Col de la Lombarde und den Colle della Maddalena/Italien keinesfalls links liegenlassen.



Entspannt gleiten wir an Europas größtem Stausee, dem „Lac de Serre-Poncon“, vorbei. An seinen Ufern verläuft eine malerische Strasse, die ihn fast umrundet und immer wieder romantische Aussichten auf kleine Buchten und das türkisblaue Wasser erlaubt. Die Berge im Hintergrund ergänzen das malerische Bild.
Der Anstieg zum Col de la Bonette (2.715 m) - „Dach der Alpen“ genannt - beginnt in Jausiers. Fast 50 km lang ist die Passstrasse, die vor uns liegt. Zunächst schwingen wir noch durch ein paar Wiesen, auf denen friedliche Schafe grasen. Meine Honda Silver Wing FJS 600 ist hier ganz in ihrem Element, wovon der satte Klang des Motors zeugt. Schnell verschwinden jedoch die grünen Berghänge und machen grauem, zerfurchtem Fels Platz. Kurvenreich windet sich die Straße das enger werdende Tal hinauf. Vorbei an den Überresten der „Casernes de Restefond“, einer alten Festungsanlage auf 2.600 m Höhe, geht es aufwärts. Der Zustand der Strasse wechselt von breit nach schmal, von gut ausgebaut nach Buckelpiste. Neben dem Asphaltband sind alte Bunker der Maginot-Linie in den Berg gehauen. Viele Jahre war das Gebiet ein umkämpftes Grenzgebiet zu Italien.
Die Strasse wird flacher, schwarzes Geröll und Schutt liegen am Straßenrand. Das schmale Teerband windet sich in einer letzten Schleife um den Cime de la Bonette und bietet dabei überwältigende Fernblicke auf die umliegenden Berge >>> weiterlesen

#2 RE: Reisebericht - Vom Col de la Bonette zum Colle della Maddalena von Valentin 19.01.2020 13:42

Hallo Ralf,
wann warst Du diese Tour gefahren?
Vor zwei Jahren war ich ebenfalls in dieser Gegend unterwegs u.a. Grand Canyon du Verdon.
In diesem Jahr werde ich sobald das Wetter es zulässt wieder dort sein. Letztes Jahr hatte mir meine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Grüße Valentin

#3 RE: Reisebericht - Vom Col de la Bonette zum Colle della Maddalena von Ralf53 03.02.2020 19:24

avatar

Ich war Ende September 2019 dort :-)
Gruß Ralf

#4 RE: Reisebericht - Vom Col de la Bonette zum Colle della Maddalena von Ralf53 03.02.2020 19:30

avatar

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz