Halterner Großroller Freunde » Veranstaltungen / Touren / Treffen » Treffen und Ausfahrten » Gedenkfahrt zum Altenberger Dom

Das ist ein Test wie man Beiträge aus dem alten ins neue HDF-Forum übertragen kann....
Schön wars!
Los ging es zu Hause gegen 9°° bei noch bedecktem Himmel.
Ich habe dieses mal so geplant, das ich ohne Hektik über Landstraßen zum Treffpunkt nach Burscheid fahren konnte. Bin dieses mal nach Navi gefahren und durfte schon auf dem Hinweg schöne kleine Sträßchen durch Wälder und Felder bei aufklarendem Himmel genießen.
Gegen 10 haben sich dann auf dem Obi-Parkplatz die üblichen Verdächtigen getroffen
Wir haben so lange zusammen gestanden, bis wir uns den richtigen
angeeignet haben.
Dann ging es mit 6 Fahrzeugen auf 14 Rädern auf nach Köln an den südlichen Verteiler zum offiziellen Treffpunkt der Gedenkfahrt. Zunächst geht es immer - so auch heute -auf die Aral-Tanke zum auffüllen von Maschine und Mensch sowie ggf auch zum entleeren des Letzteren.
Spätestens hier haben wir dann auch Gerds leckere Röstaromen mit Löwensenf genießen dürfen...
D A N K E !
Schließlich reihten wir uns auf der Aufstellmeile auf der Militärringstraße in die Reihe der wartenden Biker ein.
Es war schon ziemlich voll, und wir dachten zunächst, wir stünden ganz hinten....
Wir hatten nette Gespräche untereinander sowie mit dem netten Menschen aus dem "Schlußfahrzeug" und den umstehenden Bikern.
Zunächst standen alle Bikes auf der rechten Spur, und es kamn auch noch einige Autos an uns vorbei.
Aber dann kamen immer noch mehr Bikes und mehr Bikes und mehr Bikes, und die Straße durfte nur noch von Zweirädern mit und ohne Motor befahren werden.
Schließlich waren beide Spuren mit Bikes und Menschen voll, und wie wir dann später beim Losfahren feststellen durften, hatte Die Polizei sogar noch Bikergruppen in Querstraßen aufgestellt.
Scließlich ging es los in Richtung Altenberg. Die Riesenmenge Bikes wurde in mehreren Gruppen losgelassen. Punkt 12°° die erste, bis es bei uns losging war es 12:30.
Soweit ich es mitbekommen habe verlief das Korsofahren ohne gravierende Zwischenfälle. Die Reinquerung in Köln zog die Gruppe wegen Brückenbauarbeiten etwas in die Länge, aber sonst hat das Gruppenfahren gut geklappt. Viele Menschen haben uns an den Rändern der Straßen begrüßt und zugewinkt. Die Stimmung war, zumal wir in strahlendem Sonnenschein unterwegs waren, ausgezeichnet.
Schließlich rollten wir gegen 13:30 in Altenberg auf den Parkplatz des Doms.
Das letzte Stück ging es dann per Pedes zum Dom, wo es den Gedenkgottesdienst für die im Straßenverkehr umgekommenen Biker/innen gab. Dieser Gottesdienst ist eben extra
Natürlich gehen nicht alle, die den Korso mitgefahren sind in die Kirche - dazu wäre die auch zu klein - aber voll geworden ist es im Dom trotzdem.
Pastor Ingolf Schulz begrüßte uns herzlich und erzählte uns im Gottesdienst und in der Predigt, wie Menschen untereinander, und wie Gott mit uns Menschen freundschaftlichen Umgang pflegen könnten und sollten, und welche Wege es zwischen Menschen und zumal auch mit gottes Hilfe gibt, die uns allen das Leben etwas besser und lebenswerter machen.
Es gingen während des Gottesdienstes Blätter durch die Reihen, auf denen jeder die Verstorbenen eintragen konnte, denen hier besonders gedacht, und die hier besonders in gottes Obhut empfohlen werden sollten.
Die aufgeschriebenen Namen, und sofern mit vermerkt auch die Umstände des Todes wurden in angenehm ruhiger Weise verlesen, und jeweils eine brennende Kerze aufgestellt.
Nach dem Gottesdienst haben sich dann alle so nach und nach wieder auf den Heimweg gemacht.
Auch wenn der Anlass, sich vor Augen zu führen, wie viele Menschen ( und nicht nur Motorradfahrer/innen) jedes Jahr im Straßenverkehr ums Leben kommen zwar notwendig aber nicht wirklich schön ist, tut es doch gut, sich in jedem Jahr wenigstens ein mal die Zeit und Ruhe zu nehmen, sich an liebe Bekannte (und auch an unbekannte Menschen) zu erinnern und ihnen zu gedenken. Und auch erleben zu dürfen, wie viele Motorradfahrer tatsächlich so in Köln und Umgebung unterwegs sind ist beeindruckend und gut tuend.
Ich hoffe, alle Teilnehmer des Korsos sind genau so gut nach Hause gekommen wie ich!
...grundsätzlich scheint es zu funktionieren, das mit dem Bildereinstellen erscheint mir im Moment deutlich umständlicher als vorher, schon alleine weil die Vorschaubilder der hochgeladenenBilder winzig, und der Bildtitel nicht komplett angezeigt wird. Und im geschriebenen Text taucht dann eine URL auf, die wiederum den Vorschaubildern nicht zuzuordnen ist...
Sei`s drum, ich werde mich auch daran gewöhnen, und vielleicht klärt sich ja noch das eine oder andere....
EDIT: Warum jetzt hier noch manche Bilder unter dem Beitrag auftauchen, die ich im Beitrag verwendet habe, .... ??? Vielleicht doppelt hochgeladen????|addpics|rft-1-3240.jpg,rft-2-2c11.jpg-invaddpicsinvv,rft-3-bd29.jpg-invaddpicsinvv,rft-4-aa66.jpg-invaddpicsinvv,rft-5-7d98.jpg-invaddpicsinvv,rft-6-1364.jpg-invaddpicsinvv,rft-7-f233.jpg,rft-8-c209.jpg-invaddpicsinvv,rft-9-ecbc.jpg-invaddpicsinvv,rft-a-dcd0.jpg-invaddpicsinvv,rft-b-ac4f.jpg,rft-c-9668.jpg,rft-d-09cd.jpg,rft-e-f602.jpg-invaddpicsinvv,rft-f-6575.jpg,rft-g-d85a.jpg,rft-h-7caa.jpg,rft-j-75b1.jpg,rft-k-7be1.jpg|/addpics|

Hallöchen zusammen ,
Da Andy ( Burgiman ) seinen PC defeckt hat , muss ich es übernehmen .
Die Fahrt zum Altenberger Dom beginnt am 30.10 2021 um 10.Uhr , 10.00 Uhr ist Abfahrt .
Wer früher da ist muß länger warten !
Treffen wie immer ab 9.30 Uhr bei OBI in Burscheid !
Moin, wer kommt denn alles?

Hallöchen ,
Der Andy -der driver

Soviel ich weiß ist die Fahrt 2021 doch abgesagt