Halterner Großroller Freunde » Allgemein » Kreuzundquer » alle 2 Jahre wieder....

...das "Grummeln"in Magen-die HU ist fällig.Und dann mit den neuen Seitenmarkierungsleuchten-ob dem Prüfer das gefällt...
Und bekommt man einen toleranten oder denn "scharfen Hund"...
Ich also heute Morgen hin-fast alles leer u.mußte nicht lange warten.Der eine Prüfer meinte:das macht gleich mein Kollege....schei.......e dachte ich-d e r!!!!!!!
Als erstes dann Lichttest.Der Scheinwerfer war minimal zu hoch eingestellt.Das läge wohl am üppigem Frühstück und nicht am Roller,grins-meinte der Prüfer.
Sonst alles ok-Markierungsleuchten haben garnicht intressiert.
ASU war ok und noch im oberen Toleranzbereich was er gut fand.Zitat:alte Motoren laufen fetter eingestellt einfach besser.Dann noch Reifen/Fahrwerk geprüft und Probefahrt auf dem Hof.Ergebnis:keine Mängel und Plakette drauf.Einzigst die alten Reifen sollte ich mal wechseln.Da diese aber weder porös sind und quasi Neuprofil hatten....
Zum Schluß noch:pflege den Helix bloß gut-soetwas gibt es kaum noch.Die Formen vorn und hinten....einmalig.Kurz:der Prüfer war Helix-Fan.....
Ich wünschte jeder HU würde bei mir so ablaufen.....
Ich war übrigens bei DEKRA in Hamburg-Stellingen.TÜV-Nord in Pinneberg kann ich garnicht empfehlen...
LG.Helixhexe-r

Glückwunsch!
Hast Du wohl alles richtig gemacht!
Gute Fahrt, zunächst mal für die nächsten 2 Jahre, aber natürlich auch länger wünscht aus dem Neandertal der
Sebastian

moin,
also bei uns im Umkreis gibt es seit etlichen Jahren 2 mobile Prüfer vom TÜV, welche von Mo. bis Fr. von Werkstatt zu Werkstatt unterwegs sind. Man muß sich bis abends vorher anmelden für die Prüfung am nächsten Tag.
Der eine Mitte 40; der andere Ende 50. Der Ältere sieht vieles lockerer als der Jüngere was aber nicht heißt, das er alles durchgehen läßt. Ich frage immer vorher welcher der beiden am nächsten Tag Dienst hat und wenn der Jüngere Dienst hat warte ich halt bis der Ältere wieder Dienst hat. Ich bin einmal an den Jüngeren wegen der Fahrerrückenstütze (1a Eigenbau) geraten, der von mir eine Materialprüfung für das Teil verlangte. Ich habe dann die Rückenstütze aus der Halterung gezogen (3 Sekunden) und im Kofferraum verstaut. Dadurch fehlte ihm die Diskussionsgrundlage und Ruhe war.
Bei dem Älteren hatte ich in 20 Jahren noch nie Probleme wegen etwaigen An- oder Umbauten.
Natürlich gehören verkehrsunsichere Fahrzeuge von der Straße - ganz klar
Grüße
Hardy