Halterner Großroller Freunde » Technik, News, Umbauten » Neuigkeiten auf dem Zweiradmarkt » 2021 Suzuki Burgman Electric Scooter Bluetooth Version
2021 Suzuki Burgman Electric Scooter Bluetooth Version.
Hi,
stellt den Ton ab, es wird eh keiner Indisch können......aber Interessante Bilder.
2021 Suzuki Burgman Electric Scooter Bluetooth Version
Es grüßt....

Schade, nur wieder so ein Kleingemüse für den Fernostmarkt. Würde Suzuki einen elektrischen Burgman* hier anbieten, ich würde sofort reumütig zu meiner Rollerhausmarke zurückkehren...
*Natürlich im Sinne dessen, was hierzulande bisher unter dem Namen Burgman lief!

"Kleingemüse" dürfte wohl von der Karosse her 125er-Klasse sein.
Angaben über Reichweite, Ladezeiten, Kapazität etc. Alles keine Angaben.
Was soll ich mit so einer Vorstellung???
Das erzählt er leider alles nur auf indisch......
Muß mal sehen, gibt es bestimmt irgendwo auch in Englisch......
Gruß...

Ja, 125er Klasse heißt bei E-Rollern leider eher 70km/h und 70km Reichweite.
(Mit den echten 110km/h, die flotte 125er auch schaffen, könnte ich ja leben...)

70 km Reichweite ist deutlich zu wenig.
Wäre halt das gleiche Problem wie beim PKW.
Sie sind noch garnicht in der Lage,
Batterien (Energiespeicher) zu bauen,
die für größere Reichweiten genügend Kapazität hätten.
Beim gängigen Gabelstapler ist es kein Problem, da sind die Batterien nur zu leicht.....
Aber für die "ganz Großen" Stapler gibt es auch noch nichts in LIIon !
Für die 1,5 bis 2 Tonner stehen Batterien mit 1000Ah zur Verfügung.
Die lassen sich in Gut 30-45 min wieder aufladen....
Dafür sind die Gehäuse (Castoren) auch ca. 2cm dick.....
Wer gesehen hat was ein "Handy-Akku" mit 1000mAh bei Kurzschlu0/Explosion anrichten kann,
der weiß warum die Gehäuse bei 1000Ah so ausgelegt sind.........
Der Vorteil bein Stapler ist halt das "schnelle Aufladen"......wo bisher 8-12 Std gebraucht wurden ist es jetzt nur noch höchstens EINE !!!!
Es grüßt....
Hi,
da habt ihr einen E-Burgman:
Mit Brennstoffzelle
Burgman
Gruß