Halterner Großroller Freunde » Technik, News, Umbauten » Honda » Hintere Stoßdämpfer vibrieren?

Der Helix hat ja kurz vor 100Km/h-bei ca.7200U/min.-herbe Vibrationen.Diese sollen durch Schwingungen der Federn im hinterem Stoßdämpfer sich heftig übertragen.Deshalb umwickeln diverse Helixfahrer die Feder.Ich kann bestätigen,daß zumindest im Soziusbetrieb-durch die höhere Federspannung die Vibrationen weiter noch oben rutschen-und erst 10Km/h später anfangen.Somit scheint es mir plausibel das die Federn vibrieren.
Frage:wie sieht es mit den Hagon-Stoßdämpfern aus?Ist hier das gleiche Problem?Was hat sich am besten zum umwickeln/überziehen für die Federn bewährt?
LG.Helixhexer

Moin,
die Vibrationen müssen ja irgendwoher kommen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die Federn das verursachen.
Hast du mal das Hinterrad überprüft? Wenn da noch eine Unwucht drin ist, macht sich das bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar.
Bei meiner Majesty 250 trat das bei 50% Abtrieb auf, hab nachgewuchtet und nun ist wieder Ruhe.

Hallo Hannes,
Ja-ist alles ok.Es sollen tatsächlich die Federn sein.Ist vielfach im Netz zu lesen,z.B.auf der americanischen Helix-Seite.Der Helixmotor ist eben eine ältere Konstruktion und bei einer bestimmten Drehzahl (im Netz steht 7200U/min) läuft er sehr "kernig"-das ist so kurz vor 100Km/h.Mutmaßlich war man seinerzeit mit Ausgleichswellen noch nicht so erfahren wie heute.Mein 200er Burgi lief dagegen viel sanfter.Die Federn der original Stoßdämpfer sind auch ziemlich dünn im Außen-Durchmesser(54mm).Sieht man sich .z.B.Hagon-Stoßdämpfer an,sind diese im Durchmesser massiver.Fragt sich nur ob die Vibrationen zumindest weniger werden.....sind ja nicht ganz billig.Alternativ-Stoßdämpfer z.B.von YSS kann man hinten nicht verwenden,da 2 unterschiedliche Aufnahmen.Kauft man nun 2 verschieden Dämpfer von YSS,ist die Federrate nicht identisch.Das sieht man schon an der Wicklung der Federn.
Wenn demnächst die Baumärkte wieder öffnen,werde ich mal nach geeignetem Material für die Federn zum überziehen sehen.
VG.Lars