Halterner Großroller Freunde » Technik, News, Umbauten » Neuigkeiten auf dem Zweiradmarkt » GoPro Halter für den Helm, passgenau selber bauen.

Den Halter für eine GoPro oder andere Actioncam ist immer schwer an den neueren Helmen zu befestigen.
Da muss man sich eben selbst was anfertigen.
Hi,
tolle Idee.
Super umgesetzt.
Ideale Funktion.
Aber....(Sorry ich denke auch gerne an das "Unaussprechliche")
Was passiert mit der Kamera, oder wo landet die Kamera, wenn ich mich damit "auf´s Maul lege" ?
(Von einem Frontal-Crash rede ich garnicht erst...)
Mit Glück fliegt sie weit weg.
Mit Pech habe ich sie mitten im Gesicht, ggf. zusammen mit der Brille.
Die Idee ist Gut, solange nix passiert......DAS muß dann jeder selbst abwägen !!
Sorry, bin also mal wieder "der ewige Nörgler"
Es grüßt....

Zitat von Kikaha im Beitrag #2
Hi,
Was passiert mit der Kamera, oder wo landet die Kamera, wenn ich mich damit "auf´s Maul lege" ?
(Von einem Frontal-Crash rede ich garnicht erst...)
Mit Glück fliegt sie weit weg.
Mit Pech habe ich sie mitten im Gesicht, ggf. zusammen mit der Brille.
Die Idee ist Gut, solange nix passiert......DAS muß dann jeder selbst abwägen !!
Am besten lässt Du Dich in Luftpolsterfolie einschweißen und versuchst nie mehr auf Deinen Roller zu steigen. Auch niemals einen Jethelm fahren und auf keinen Fall mit dem Schuberth Klapphelm mit offenem Visier fahren.
Wer solche bedenken hat für den ist es besser nie mehr auf ein Zweirad zu steigen, den da kann man runder fallen und sich arg weh tun.
Zitat von Rhoeni im Beitrag #3Zitat von Kikaha im Beitrag #2
Hi,
Was passiert mit der Kamera, oder wo landet die Kamera, wenn ich mich damit "auf´s Maul lege" ?
(Von einem Frontal-Crash rede ich garnicht erst...)
Mit Glück fliegt sie weit weg.
Mit Pech habe ich sie mitten im Gesicht, ggf. zusammen mit der Brille.
Die Idee ist Gut, solange nix passiert......DAS muß dann jeder selbst abwägen !!
Am besten lässt Du Dich in Luftpolsterfolie einschweißen und versuchst nie mehr auf Deinen Roller zu steigen. Auch niemals einen Jethelm fahren und auf keinen Fall mit dem Schuberth Klapphelm mit offenem Visier fahren.
Wer solche bedenken hat für den ist es besser nie mehr auf ein Zweirad zu steigen, den da kann man runder fallen und sich arg weh tun.
Nun,
ich habe niemandem davon Abgeraten es so zu tun.
Das muß jeder für sich Entscheiden.
Oben auf dem Helm, najagut....sehe ich aus wie ein TeleTubbie,
aber direkt vor das Gesicht ?
Das fällt schon fast unter "grob Fahrlässig".
....und wenn Du nochmal drüber nachdenkst, wirst Du einsehen, das deine Antwort "Mist" war......Sorry.
Es grüßt auf seine bekannt liebenswürdige Art....

Zitat von Kikaha im Beitrag #4
aber direkt vor das Gesicht ?
Das fällt schon fast unter "grob Fahrlässig".
Es ist einfach so das wenn ein Stein von einem vor Dir fahrende LKW auf Dein Visier knallt, es dieses nicht durchschlägt. Und da wirken andere Beschleunigungskräfte als wenn ich mit der Kamera aufs Maul falle.
Nimm Deinen Helm, schließe das Visier und haue mit einem Hammer mal richtig dagegen. Das geht nicht kaputt! Außer der Helm ist Uralt und schon poröse. Versuche mal einen Kamm (die gab es früher mal) der Unzerbrechlich ist zu zerbrechen.
Der Kamerahalter von GoPro bricht ab, die Kamera auf das Visier und entweder Links oder Rechts weg. Das Gewicht der Kamera hat mehr Fliehkräfte vom Helm nach vorne weg, als dass es das Visier durchschlägt.
Die Kamera mit einem Gurt auf die Brust binden ist da schon gefährlicher.
Und meine Antwort war nicht böse gemeint

Zitat von Rhoeni im Beitrag #5
Und meine Antwort war nicht böse gemeintTrost]
OK, akzeptiert.
Ich halte die Idee ansich für Genial, aber halt auch etwas "Gefahren behaftet".
Vielleicht wenn man die Kamera Seitlich befestigen könnte,
da wäre die Funktion sehr ähnlich !
Aber nicht VOR dem Gesicht......
Gruß.....

Zitat von Rhoeni im Beitrag #1
Den Halter für eine GoPro oder andere Actioncam ist immer schwer an den neueren Helmen zu befestigen.
Da muss man sich eben selbst was anfertigen.
Oder man nimmt gleich eine 360°-Kamera und dreht den Blickwinkel beim Schneiden des Films. Das lenkt auch nicht vom Fahren ab.
Guten Morgen
Nicht alles was es zum Kaufen gibt-nicht nur im Umfeld Motorrad oder Motorroller-ist sinnvoll. Dazu gehört nun einmal für mich so eine Kamera, ob nun am Helm oder sonst wo verbaut.
Besonders am Helm. Da geizen die Helm-Hersteller im Grammbereich um das Gewicht des Helmes niedrig zu halten, um in Folge die Kräfte im Falle des Falles für die Halswirbelsäule gering zu halten. Die Aerodynamik wird natürlich auch gestört.
Irgendwie erschließt sich der Sinn einer Kamera nicht. Das Fahrerlebnis dabei ist mM nach etwas privates und kann nur schwer geteilt werden.
Naja, dann kommt ja noch der Aufwand der Nachbearbeitung dazu...und die Frage wer will das Ganze danach noch sehen. Ich erinnere mich noch an die Zeit der Video Camcorder als die Leute einem die Urlaubsvideos in Echtzeit gezeigt haben. Da war ein jeder Dia-Abend und Super8 Abend eine matte Sache.
LG Alfred

Hallo Alfred,
die Helm Kamera ist ja nicht immer am Helm, nur wenn wir Rollerfreunde unsere Touren fahren. Der kleine selber gemachte Halter ist nur wenige Gramm schwer.
Warum man solche Videos macht ist eben um andere an den schönen Touren teilhaben zu lassen.
Ich mache das mit den Videos erst 9 Monate und mache es gerne. Es ist etwas was übrig bleibt wenn man in einigen Jahren an die Zeit der Rollertouren zurück denkt.
Im letzten Jahr haben ich nur bei den Fahrten gefilmt, in dem Jahr gibt es auch Aufnahmen von den Pausen und den Abendlichen Benzin Gesprächen.
Letztes Jahr sind wir mit 5 Roller die Alpentour gefahren, in dem Jahr sind wir "12 Rollerfreunde auf Tour" .
Es macht Spaß zusammen Spaß zu haben, gemeinsam das Erlebnis Revue erleben zu können.

Wenn man(n) nur noch etwas machen soll wenn es sinnvoll ist, dann sollten alle die den Roller oder das Moped nicht für den Arbeitsweg nutzen das Gerät sofort abschaffen. ;-)))
Ist es sinnvoll co2 auf Lustfahrten auszustossen? Sinnvoll ohne Grund Krankenhausbetten zu belegen oder sogar andere von der Arbeit abzuhalten weil sie zu einer Beerdigung gehen müssen.
Mir kann auch heute der Himmel auf den Kopf fallen oder ein Elefant das Porzellan zertrümmern da würde ich eine Cam am Helm als kleineres Übel ansehen.
Also, diesen Ausflug in eine Grundsatzdiskussion bezüglich Sinnhaftigkeit habe ich nicht gemeint.
Alexander Spoerl hat in seinem Klassiker "Mit dem Motorrad und Roller auf du" von 1955 bzw. Reprint 1995 über das Zubehör auf Seite 148ff folgende Zeilen geschrieben.
Und viertes gibt es noch das übrige Zubehör, Man erkennt es daran, dass man es hinterher verstohlen wieder abmontiert.
P.S.
Die Frage "sinnvoll" hängt mM auch vom Bezugspunkt ab. Im Vergleich ist, zu Fuß gehen dass "sinnvollste", mit dem Fahrrad auch noch, aber uU schon weniger. Eine Fahrt mit dem Benzinroller ist noch immer besser als die Fahrt mit dem SUV.
LG Alfred
Wichtig ist es macht Euch Freude

Zitat von 2-Rad-Alfred im Beitrag #11
Alexander Spoerl hat in seinem Klassiker "Mit dem Motorrad und Roller auf du" von 1955
Nun ja Alfred, da reichte es das ein Rahmen den Motor aufnahm, 2 Reifen mit Luft (kein Vollgummi mehr) und einen Lenker.
Bis jetzt hat sich so einiges weiterentwickelt.
Ich weiß was Du meinst, genau wie einige es nach wie vor toll finden mit Karte zu Reisen und ich genieße mein Navi und den darauf gespeicherten Touren.

Zitat von nmax-ler im Beitrag #10
Wenn man(n) nur noch etwas machen soll wenn es sinnvoll ist, dann sollten alle die den Roller oder das Moped nicht für den Arbeitsweg nutzen das Gerät sofort abschaffen. ;-)))
Ist es sinnvoll co2 auf Lustfahrten auszustossen? Sinnvoll ohne Grund Krankenhausbetten zu belegen oder sogar andere von der Arbeit abzuhalten weil sie zu einer Beerdigung gehen müssen.
Mir kann auch heute der Himmel auf den Kopf fallen oder ein Elefant das Porzellan zertrümmern da würde ich eine Cam am Helm als kleineres Übel ansehen.![]()
@ nmax-ler
Jeder macht das was er für richtig hält. Ist auch gut so.
Die Prioritäten setzt sich jeder selbst.
Finde es auch gut, dass es noch Leute gibt die mit Karte Fahren.
Habe letztens eine älteres Ehepaar gesehen, in einem älteren Mercedes W123, Fahrer Hut auf, und Mutti die Karte in der Hand.
Über diesen Anblick habe ich mich gefreut. Besser so als mit Navi in den Rhein zu fahren, weil ein älterer Herr nicht wusste, dass man die Fähre
deaktivieren kann.
Zitat von seppi850 im Beitrag #13
Jeder macht das was er für richtig hält. Ist auch gut so.
Die Prioritäten setzt sich jeder selbst.
Was noch dazu kommt ist "Sachlich bleiben."
EINS Stellt es vor, und findet es Toll.
ZWEI Findet es Toll, hält es aber für Gefährlich.
DREI ist so begeistert das er 2 Kameras montiert, um 3D zu schauen.
Jeder schüttelt über die anderen den Kopf,
aber haut dem anderen deshalb nicht den Schädel ein....
DU machst es so .. OK
ICH mache es nicht so .. auch OK
Das findet.......

Für mich persönlich ist Kamera am Helm ein NoGo.
Und zwar aus dem Grund, den auch der Alfred schon erwähnte:
Da geizen die Helm-Hersteller im Grammbereich um das Gewicht des Helmes niedrig zu halten, um in Folge die Kräfte im Falle des Falles für die Halswirbelsäule gering zu halten.
Das die Kamera "ein paar Gramm mehr" an den Helm bringt mag bei "normalem fahren" noch unproblematisch sein, im Unfallfall (was für ein Wort!) potenziert sich das Gewicht aber und belastet Kopf und Halswirbelsäule erheblich.
Deshalb erscheinen mir auch Vergleiche wie :Am besten lässt Du Dich in Luftpolsterfolie einschweißen und versuchst nie mehr auf Deinen Roller zu steigen. Auch niemals einen Jethelm fahren und auf keinen Fall mit dem Schuberth Klapphelm mit offenem Visier fahren.
Wer solche bedenken hat für den ist es besser nie mehr auf ein Zweirad zu steigen, den da kann man runder fallen und sich arg weh tun.
nicht sinnvoll oder Zielführend.
Wem ich mich gerne anschließe ist der Stephan mit seiner Aussage
Was noch dazu kommt ist "Sachlich bleiben."
sowie
DU machst es so .. OK
ICH mache es nicht so .. auch OK