#1 Honda Roller SH 300 von Karl 18.04.2021 03:45

Hallo Rollerfreunde,
ich habe eventuell vor, mir den Roller SH 300 zu kaufen.
Ein guter Roller, hat aber ein großes Handycap. Um an die Batterie
dran zu kommen, muß man die ganze Verkleidung zerlegen, ringsum den Sitz.
Hat jemand vielleicht den gleichen Roller und dieses Problem gelöst ?
Ich denke da an Kabel, die an den Polen angeschlossen werden und schnell zugänglich sind
falls man mal überbrücken oder aufladen muß.

Beste Grüße,
Karlheinz

#2 RE: Honda Roller SH 300 von nmax-ler 18.04.2021 08:41

avatar

Wenn Du von den Roller überzeugt bist und er über alles andere für Dich passt(Ergonomie ect.) dann kauf ihn, eine Lösung für die Batterie wirst Du dann auch noch finden. Etwas was nicht stimmig ist haben andere Modelle auch. Womöglich brauchst Du einige Jahre nicht an die Batterie, ist ja Honda!
Evtl. kann man Kontakte mit einer einmaligen Aktion von der Werkstatt ins Staufach der Sitzbank legen?
Meine Hondas wollten gefahren werden und nicht beschraubt. ;-)))

#3 RE: Honda Roller SH 300 von Helixhexer 20.04.2021 09:53

avatar

Bei mir steht ein SH300 um die Ecke-Tag und Nacht draußen,Sommer wie Winter.Der Roller springt immer an und ich habe den Mann noch nie schrauben sehen.....
VG.

#4 RE: Honda Roller SH 300 von nmax-ler 20.04.2021 11:48

avatar

Zitat von Helixhexe im Beitrag #3
.Der Roller springt immer an und ich habe den Mann noch nie schrauben sehen.....

... noch nie?
Ok, dann kann es nicht Stormy Monday sein.

#5 RE: Honda Roller SH 300 von 20.04.2021 21:25

Zitat von nmax-ler im Beitrag #4
Zitat von Helixhexe im Beitrag #3
.Der Roller springt immer an und ich habe den Mann noch nie schrauben sehen.....

... noch nie?
Ok, dann kann es nicht Stormy Monday sein.


Ich habe Hochachtung vor allen "Laternenschraubern"

Alle 5 min. steht ein Klugscheißer hinter dir, und Du kannst ihn noch nicht einmal rausschmeißen....



Es grüßt...

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz