#1 Yamaha yp400 von cabalero 08.06.2021 13:07

Guten Tag,

die Wasserpumpe meines Rollers ist kaputt.
Jetzt habe ich mir ein Reparaturkit Wasserpumpe
gekauft.
Jetzt weiß ich nur nicht mehr wie der Wasserpumpen Dichtring
eingebaut wird.
Da habe ich nicht aufgepasst.
Könnt Ihr mir vielleicht dabei helfen ??

Grüssle

#2 RE: Yamaha yp400 von Jule 19.06.2021 17:21

Ich habe das Original-Handbuch, allerdings nur in englisch! Aber wenn du damit anfangen kannst? Wie ich gesehen habe, brauchst du ein Spezial-Werkzeug!

]Guten Tag,

die Wasserpumpe meines Rollers ist kaputt.
Jetzt habe ich mir ein Reparaturkit Wasserpumpe
gekauft.
Jetzt weiß ich nur nicht mehr wie der Wasserpumpen Dichtring
eingebaut wird.
Da habe ich nicht aufgepasst.
Könnt Ihr mir vielleicht dabei helfen ??

Grüssle
|addpics|x2t-2-04c1.jpg,x2t-1-5776.jpg|/addpics|

#3 RE: Yamaha yp400 von cabalero 19.06.2021 20:56

Hallo,
vielen Dank hat alles gepasst.

Öl ist jetzt ohne Wasserzusatz.
Nach kurzer fahrt geht Temperaturanzeige auf Anschlag.
Ich denke habe noch ein Problem mit dem Thermostat.

Möchte den noch erneuern aber da muss ich ja fast den Motor ausbauen um überhaupt ranzukommen.
Langsam gebe ich mein Hobby auf, das nimmt ja kein Ende mehr.
Hat mir jemand eine Hilfreiche Anleitung oder ein Tip wie ich den Thermostat da rausbekomme ???

Vielen lieben Dank Euch für die Hilfe.

schöne WE.

Grüssle

#4 RE: Yamaha yp400 von 19.06.2021 20:58

Zitat von cabalero im Beitrag #3
Nach kurzer fahrt geht Temperaturanzeige auf Anschlag.



Überprüfe erstmal den Temperaturgeber......



Gruß

#5 RE: Yamaha yp400 von cabalero 19.06.2021 21:06

aber der reagiert doch.
Temperatur am Anschlag Lüfter läuft
Temperatur Normal Lüfter aus.

Wenn die Temperatur am Anschlag ist,
ich den Motor abstelle.
Dann Versuche zu starten läuft der Motor nicht an.

#6 RE: Yamaha yp400 von 19.06.2021 21:59

Nein,
der Geber für das Instrument.

Geht die Anzeige sofort auf Anschlag oder baut es sich beim Motor laufen langsam auf bis es auf Anschlag ist ?



Geht die Anzeige sofort auf Anschlag (Endanschlag) dann ist entweder das Kabel nicht auf dem Geber,
oder das Kabel gegen Masse....je nach Aufbau.

Gruß...

#7 RE: Yamaha yp400 von cabalero 20.06.2021 00:19

Hallo,
es baut sich beim Motor laufen langsam auf bis es auf Anschlag

#8 RE: Yamaha yp400 von 20.06.2021 10:00

Dann schließe ich die Anzeige als Fehler aus.

Hätte ja auch was "einfaches" sein können.



Gruß

#9 RE: Yamaha yp400 von cabalero 20.06.2021 11:30

Hallo,
ja mal was einfaches wäre doch so schön.
Hat noch jemand Teile rumliegen ?,
Da habe ich dann Interesse.

VG.

#10 RE: Yamaha yp400 von Jule 21.06.2021 11:15

Überprüfe mal, ob Öl im Kühlwasser ist! Kann man am Ausgleichsbehälter unter dem rechten Trittbrett leicht feststellen! Sollte das der Fall sein, kann der Kühler teilweise zu sein! Spülen könnte dann hilfreich sein! Ebenfalls zu überprüfen wären der Temperatursensor im Ansaugtrakt(Luftfilterkasten), sowie der Sensor für die Abgasreinigung! In meinem Fall hat's geholfen!
Gruß Jule

#11 RE: Yamaha yp400 von cabalero 21.06.2021 23:08

Hallo,
vielen Dank für Die Infos.
Werde mal den Temperatursensor am Kühler erneuern.
Denn nach kurzer Laufzeit ist die Anzeige im roten Bereich und der Kühlerlüfter läuft,
Sonst weiss ich nicht wo noch ein Temperatursensor ist,

VG

#12 RE: Yamaha yp400 von Jule 22.06.2021 12:37

Leider nur in Englisch! Aber die bebilderung ist schon mal hilfreich!

#13 RE: Yamaha yp400 von cabalero 25.06.2021 06:57

Guten Tag Zusammen,
so die Temperatur ist wieder im grünen Bereich.
Ich habe den Tip von Jule angewendet in Verbindung
mit CoregaTabs Ihr wisst schon die für die dritten..!
Aber auch vorher auflösen, sonst wird dein Kreislauf zum Hubba Bubba System.
Da kam danach eine Plörre raus.
Die Plörre dann im Wertstoffcenter zum Entsorgen abgeben.
Auf diesem Weg
vielen Dank Euch und allzeit Gute Fahrt

Grüssle

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz