#1 N-MAX Federbeinwechsel von Helixhexer 28.05.2022 16:04

avatar

Mieses Wetter heute-da bin ich zu Matthies und habe mir einen Satz Federbeine von YSS für den N-MAX geholt(115Euro).Der Grund ist,daß die serienmäßigen Federbeine überhart sind-da hoppelt der Roller bei schlechterem Asphalt......ein von 2 gravierenden Manko vom N-MAX.
Der Wechsel erwies sich als zeitaufwendiger als gedacht:
1.der hintere Haltegriff muß entfernt werden-4Schrauben
2.die hintere Abdeckplatte muß entfernt werden-2Schrauben
3.das lackierte Seitenteil vom Tunnel muß ausgehakt bzw.entfernt werden-3Schrauben
4.das hintere lackierte Seitenteil muß entfernt werden-3Schrauben,2 Spreiznieten,zum lösen muß das Teil nach hinten gezogen werden(bis ich das raus hatte.....)
5.der Auspuff muß gelöst werden,der Krümmer vom Zylinder gezogen werden.Der Auspuff selbst kann am Roller verbleiben.
6.zum lösen der oberen Durchgangsschraube braucht man einen leicht gekröpften langen 14er Ringschlüssel.(ansonsten muß noch die komplette Hinterradabdeckung und das Gepäckfach abgebaut werden,wenn man da mit einer Nuß ran will)
Den langen 14er Ringschlüssel auf den Schraubenkopf unter dem Plastik ansetzen und die Mutter mit einem 14er Maulschlüssel gegenhalten.Dann die Schraube mit kräftigem Ruck lösen.Unten die Schraube ebenfalls ausdrehen und am Auspuff vorbei rausfriemeln.
7.Stoßdämpfer entnehmen(auf die Nietscheiben achten)

Nun können die neuen Federbeine montiert werden.Diese hatte exakt die gleichen Maße,paßten sehr gut.Gibt es mit roter oder schwarzer Feder.

Nun alles sorgfältig wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen setzen.
Einen Bericht über das Federverhalten der YSS-Federbeine gibt es demnächst wenn Wetter wieder mitspielt.
VG.Lars
|addpics|v7n-4l-0e94.jpg,v7n-4m-4758.jpg,v7n-4n-91ed.jpg,v7n-4o-5de2.jpg,v7n-4p-f428.jpg|/addpics|

#2 RE: N-MAX Federbeinwechsel von Helixhexer 06.06.2022 18:33

avatar

So hier nun kurz der Fahrbericht über die anderen Federbeine.Gleich vorweg:es hat sich gelohnt.
Die YSS-Federbeine sind-richtig eingestellt-geradezu eine Wohltat gegenüber den brettharten original Federbeinen.Das ein/ausfedern geht viel geschmeidiger-aber nicht schwammig.
Ich habe den Stellring jetzt 4 ganze Umdrehungen weicher gestellt-und werde vielleicht noch ein bißchen weniger Vorspannung einstellen.Auch gilt es eine Sozia-Abstimmung zu finden.
Wem also die überharte Federung des N-MAX stört,sollte sich diese Federbeine kaufen und im ersten Schritt um 4 Umdrehungen weicher stellen.Das läßt sich von Hand erledigen,die Drehstange wird hierbei nicht benötigt,nur der Inbußschlüssel.
Somit wäre der erste Mangel beseitigt.Der zweite Mangel-die miese harte Sitzbank ist beim Sattler.Somit sollte ein N-MAX Interessent ca.350-400Euro zum Kaufpreis dazu rechnen.Das ist mir persönlich immer noch lieber als den weicher abgestimmten PCX zu kaufen-weil hier kein ABS hinten vorhanden ist.
VG.

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz